WPC Massivdiele
WPC Terrassendielen mit
Massivprofil
WPC Massivdiele – die Premiumklasse der WPC Profile
Eine WPC Massivdiele ist eindeutig die Premiumvariante der aktuell auf dem Markt erhältlichen WPC Terrassendielen. Das liegt nicht nur daran, dass eine WPC Massivdiele fast alle Anforderungen problemlos abdecken kann. Sondern weißt die Massivdiele auch ebenfalls eine höhere Lebensdauer auf, als WPC Dielen mit Hohlkammern.
Welche besonderen Eigenschaften hat eine WPC Massivdiele?

Hohe Tragfähigkeit und Stabilität dank Vollprofil
Durch das Vollprofil erzielt die WPC Massivdiele die höhere Tragfähigkeit gegenüber einer WPC Hohlkammerdiele. Dies liegt natürlich daran, dass bei dieser Profilart kein Material in der Produktion eingespart wird. Ebenfalls steigt dadurch auch die Stabilität einer einzelnen Diele.
Wer und wo die Massivdiele verwendet werden sollte
Dies gerade genannten Attribute sind im privaten Bereich zwar meistens nicht ganz so relevant. Allerdings sind das genau die Kriterien, die man beachten muss, wenn WPC Terrassendielen im öffentlichen Bereich oder auf dem Firmengelände eingesetzt werden sollen. Hier ist nämlich eine deutlich höhere Personenfrequenz auf den WPC Dielen unterwegs. Meistens eben auch gleichzeitig, weshalb gerade die Tragfähigkeit eine hohe Rolle spielt.
Warum WPC Massivdielen auch im privaten zum Einsatz kommen
Nichtsdestotrotz finden WPC Massivdielen auch eine hohe Nachfrage bei Privatpersonen. Schließlich sprechen noch weitere Merkmale für den Einsatz einer Massivdiele in allen Bereichen.
Keine Abschlussleisten notwendig bei Volldielen
So können Sie ebenfalls auch auf sogenannte WPC Abschlussleisten verzichten. Da die Enden der WPC Massivdiele keine Löcher bzw. die bekannten Hohlkammern aufweisen wodurch einfach Wasser und Schmutz einfach in die Dielen eintreten können.
Der zweite Grund liegt in der Optik. Denn Abschlussleisten kommen bei WPC Hohlkammerdielen ebenfalls dafür zum Einsatz. Jedoch soll an dieser Stelle gesagt sein, dass Geschmack individuell ist und bei jedem daher anders aussehen kann.
Deutlich höhere Lebensdauer
Ein weiterer Pluspunkt der Massivdiele ist die in der Regel deutlich höheren Lebensdauer der WPC Terrassendielen. So können WPC Massivdielen im Durchschnitt problemlos zwischen 10 und 15 Jahre verwendet werden. Eine Hohlkammerdiele liegt hier drunter, da diese meistens nach 6 bis 10 Jahren ausgetauscht werden müssen.

WPC Massivdielen benötigen weniger Zubehör
Dank der höheren Stabilität und Tragfähigkeit können Sie beim Befestigungsmaterial und bei der WPC Unterkonstruktion Kosten einsparen. Die Unterkonstruktion bei WPC Massivdielen können Sie nämlich im Gegensatz zu den Hohlkammerdielen weiter auseinander verlegen.
Achten Sie nicht nur auf den Preis sondern auch auf die Qualität
So viele positive Eigenschaften kosten leider Geld und so ist die Volldiele in den meisten Fällen teurer als WPC Hohlkammerdielen. Ein Grund dafür ist selbstverständlich, dass durch das Vollprofil deutlich mehr Material bei der Herstellung verwendet wird. Dazu kommt dann noch das entsprechend höhere Gewicht für Transport und Lagerung.